RSOE Inhaltsverzeichnis

Weitere Information
Reinigung von Lüftungsanlagen
Mit Kapitel 6 des RSOE "Reinigung von RLT-Anlagen" stellt der ÖFR den ersten Leitfaden für einen standardisierten Prozessablauf hinsichtlich einer gewerblichen Lüftungsreinigung im gesamten deutschsprachigen Raum zur Verfügung.
Praxisrelevante Inhalte
Lüftungsreinigung gem. RSOE 6000
Die "Lüftungsreinigung gem. RSOE 6000" ist die erste Art von Lüftungsreinigung, welche einer standardisierten Projektplanung und Anleitungen für Reinigungsmaßnahmen (spezifiziert für den Bereich "Raumlufttechnik") unterliegt.
Praxisrelevante Inhalte
Unternehmen, welche sich auf die Lüftungsreinigung spezialisieren wollen, haben nun die Möglichkeit, von Anfang an Professionalität an den Tag zu legen. Das bisherige "Learning-by-Doing"-Prinzip sollte somit der Vergangenheit angehören.
Prozessabläufe und Formalkriterien
Von der Bestandsaufnahme und Bedarfsermittlung über die Projektplanung und Angebotslegung bis hin zur Durchführung der Reinigungsmaßnahmen werden standardisierte Prozessabläufe und Formalkriterien für die professionelle Lüftungsreinigung definiert.